Spielbericht: Spvg Wesseling – Urfeld vs SV Eilendorf

Spielbericht: Spvg Wesseling – Urfeld vs SV Eilendorf 2:1

Ein Einstand, den der neue Trainer Jasmin Muhovic so schnell nicht vergessen sollte.

Die Urlaubszeit hat beim SVE begonnen und so musste der neue Trainer neben den 2 verletzen Spielern auf weitere 9 verzichten. Dank der internen guten Zusammenarbeit füllten wir den Kader mit 2 Spielern aus der 2. Mannschaft und einem Spieler aus der A-Jugend auf, sodass wir auf 14 Feldspieler diese Woche noch kamen.

Muhovic: „Wir haben Wessling – Urfeld im Vorfeld genau analysiert und haben uns dementsprechend sehr intensiv auf das Spiel vorbereitet. Die Spieler waren unter der Woche sehr konzentriert und engagiert.“

Das Spiel war sehr temporeich, Wesseling gewohnt mit ihrer 3er Kette stellte jedoch im Zentrum taktisch um, holten sich einen weiteren Spieler von Außen hinzu, worauf wir jedoch sehr gut reagieren konnten. Die Spvg Angriffe wurden bereits von unserem Mittelfeld abgefangen. Wir verteidigten diszipliniert und sehr gut im Kollektiv. Besonders Jonas Beckers blühte auf seiner neuen Position im Zentrum neben Nuredin Alikahn auf, eroberte viele Bälle und leitete sie präzise weiter.

Die Angriffe wurden bis zum gegnerischen 16er fußballerisch sehr ansehnlich durchgeführt, schnelle Spielverlagerungen durchs Zentrum ermöglichten diese. Leider fehlte es uns in der Box an Zielstrebigkeit und Konsequenz im Abschluss. Zudem hielt der Wesslinger Torwart Landwehr in der ersten Halbzeit drei sehr gute Schüsse von Luca Bini (direkter Freistoß), Marvin Meurer und Kian Soleimankhani.

So ging es mit einem 0:0 in die Halbzeit.

Wenige Minuten nach Wiederanpfiff ging die Heimmannschaft in Führung. Die bis dahin sehr aufmerksame 4er Kette hatte in der Box immer sehr aufmerksam verteidigt und eine gute Zuordnung gehabt. Auch diesmal schien alles bereits geklärt, Festim Ljuma kommt nach einer Flanke von rechts vor den Gegner an den Ball, nimmt diesen an und dann gibt es leider einen Abstimmungsfehler mit unserem Torwart Raphael Maskow, frei nach dem Motto „nimm du ihn, ich habe ihn schon“ und so setzen wir uns die Murmel selbst rein.

Die Jungs waren nach dem Gegentreffer nicht beeindruckt, wollten den schnellen Ausgleich und belohnten sich nach nur wenigen Minuten. Luca Bini lief von rechts diagonal in Richtung Tor, bekam eine tolle Flanke von links von Kian Soleimankhani über die Abwehr gesetzt, welche er gut verarbeitete und im 16er nur durch ein Foul am Abschluss gehindert werden konnte. Den 11m verwandelte Hans Bresser souverän zum verdienten Ausgleich.

Der Treffer hatte uns beflügelt und so kamen wir im zu weiteren Torchancen, scheiterten jedoch oft an uns selbst. Kurz vor Schluss bediente Chance Marvin Meurer am 16er, welcher mit hohem Tempo in Richtung Tor zog und von hinten umgerissen wurde. Erneut 11m, erneut Hans Bresser. Diesmal hält der starke Wesselinger Torwart, der 11m muss jedoch wiederholt werden, weil der Keeper zu früh die Linie verlassen hatte. Dritter 11m, erneut der eigentlich sehr sichere Bresser und wieder behält der Torwart die Nerven und rettet. Es gibt anschließend eine Ecke, welche ausgerechnet Bresser zum vermeintlichen 2-1 für den SVE einköpft. Der Jubel hält leider nur kurz an, denn der bis dahin gute Schiedsrichter zeigte zwar zur Mittellinie, meinte aber damit einen Freistoß für Wesseling gesehen zu haben.

In der 90 Minute kommt es dann ganz bitter, die bis dahin sehr souveräne Abwehr stand nicht sortiert, ein guter Angriff der Hausherren mit präzisem Pass in die Schnittstelle ließ sich die Spvg nicht nehmen und verwandelte sicher im 1 vs 1 mit dem Torwart zum 2-1 für die Heimmannschaft.

Trainer Jasmin Muhovic: „Es war ein sehr intensives Spiel von beiden Mannschaften. Meine Spieler haben taktisch sehr diszipliniert gespielt, sich an den Matchplan gehalten und vieles richtig gemacht, leider belohnten wir uns nicht dafür. Wenn man die Umstände dieser verrückten Woche sieht, dann kann man keinem Spieler einen Vorwurf machen, wir werden weiter an unserer Effektivität im letzen Drittel arbeiten. Es ist eine sehr junge Liga unerfahrene Mannschaft, welche täglich dazu lernt und mit der Zeit reifer die Entscheidungen treffen wird. Wichtig ist, dass sie Charakter zeigen und wollen, der Rest kommt durch das Training und die weiteren Spiele“.