FC Pesch - SVE 5 : 0 (2 : 0)
Nach dem Heimsieg letzte Woche wollte der SVE auch in Pesch etwas Zählbares mitnehmen.
FC Pesch - SVE 5 : 0 (2 : 0)
Nach dem Heimsieg letzte Woche wollte der SVE auch in Pesch etwas Zählbares mitnehmen.
SVE - Spvg. Frechen 20 1 : 0 (0 : 0)
Nach den letzten Wochen, die bei allen Beteiligten an den Nerven zehrten und mit der Pokalniederlage am Donnerstag
Viktoria Arnoldsweiler - SVE 4 : 1 (2 : 1)
Fazit: eine verdiente Niederlage, die dann ein Schritt nach vorne sein kann, wenn man die richtigen Lehren zieht!
JSV Baesweiler - SVE 0 : 6 (0 : 1)
Dass erst am Ende ein standesgemäßes Ergebnis zu Buche stand, lag an mehreren Faktoren. Zum einen wehrten sich die Baesweiler Jungs aufopferungsvoll vor stimmungsvoller Kulisse, zum anderen fand der SVE auf dem schwer bespielbaren Rasen gegen die mit allen Mann tief verteidigenden Gastgeber - völlig ohne Vorwurf und eher mit Anerkennung versehen - nur selten Lösungen und Lücken, trotz über 90% Ballbesitz.
Dabei hatte das schnelle 1 : 0 durch Étienne Feese eigentlich für Ruhe sorgen sollen. Doch bis zur Pause agierte unser Team zunehmend einfallslos und ungenau. Ganze vier Torabschlüsse waren eine magere Ausbeute.
In Halbzeit zwei erinnerte sich unsere Mannschaft dann, dass Torabschlüsse zwingende Voraussetzung für Tore sind. Und so gab es dann auch die erwarteten Tore durch Niklas Valerius, Lars Von der Hand (2) und Massimo Walbert (2). Weitere Gelegenheiten blieben ungenutzt und somit waren am Ende irgendwie alle Beteiligten zufrieden. Der JSV, weil er seine Zuschauer mit Kampf und Einsatz erfreute und der SVE, weil er die undankbare Aufgabe noch einigermaßen zufriedenstellend gelöst hatte.
In der zweiten Runde trifft unser Team auf den Nachbarn aus Haaren. Termin ist Donnerstag, 10.9. Weitere Infos folgen rechtzeitig.
Alemannia Mariadorf - SVE 3 : 3 (1 : 2)
Auch diesmal, bei einer deutlichen Leistungssteigerung im Gesamtauftritt, sorgten individuelle Fehler für ein am Ende unbefriedigendes Ergebnis.
Bereits nach wenigen Sekunden lag man nach einem Ballverlust im Mittelfeld mit 0 : 1 hinten und benötigte einige Zeit, sich von dem Schreck zu erholen. Hier wäre ein weiterer Gegentreffer durchaus möglich gewesen.
Jan Vopel und Marco Braun drehten die Partie bis zur Pause zu einer insgesamt eher glücklichen Führung.
Als Orestis Kollias nach dem Wechsel das 3 : 1 erzielte und weitere Torchancen ungenutzt bleiben, schien der für das Selbstvertrauen dringend notwendige Sieg in Reichweite. Eine direkt verwandelte Ecke und mit dem Schlusspfiff - nach einem abgefälschtem Freistoß, der einem Mariadorfer vor die Füße fiel - der Ausgleich verdarben die Laune dann doch gewaltig.
Schwierig bleibt die Einschätzung, ob man aus den durchaus vorhandenen positiven Eindrücken und der personellen Mehrauswahl Zuversicht mitnehmen kann oder die weiterhin enorme Anzahl an unnötigen Gegentoren mit Sorge auf die Saison blicken lassen.
Sonntag trifft unsere Erste Mannschaft im Baesweiler Sportpark um 18:30 Uhr in der ersten Runde des Kreispokals - im letzten „Test“ vor Meisterschaftsbeginn - auf den im Neuaufbau steckenden JSV Baesweiler. Auch wenn man hier von einer Pflichtaufgabe sprechen muss, sollte man die Aufgabe nutzen, um zumindest mit einem positiven Erlebnis in die letzte Trainingswoche zu gehen.
Eine Floskel muß die Redaktion dann noch erwähnen: Ergebnisse sind in der Vorbereitung uninteressant. In der Meisterschaft zählt es.... Na dann hoffen wir mal, dass das wieder einmal zutrifft.
SVE - DJK FV Haaren 2 : 1 (1 : 1)
Das Gewitter kurz vor Spielbeginn machte die Verhältnisse für alle Akteure erträglicher und so entwickelte sich eine recht abwechslungsreiche Begegnung für die Zuschauer.
Arminia - SVE 2 : 1 (1 : 1)
Am Mittwochabend kam es im Stadion an der Linde zum Derby. Der SVE hatte nach dem Trainingslager in Rollesbroich, an dessen Ende in einem gemeinsamen Training Germania Eicherscheid mit 6 : 1 besiegt wurde, einen guten Start in die Begegnung hingelegt.
Alex Dollhopf brachte, mit seinem ersten Treffer im neuen Baustoffe Geulen-Trikot - ein besonderer Dank an dieser Stelle an unseren langjährigen Trikotsponsor in Person von Alex Geulen, der die schicke neue Tracht zu dieser Saison wieder gestiftet hat - den SVE mit 1 : 0 in Führung. In der ersten Halbzeit sahen die zahlreichen Zuschauer eine gute Partie, die der SVE bestimmte, aber dennoch durch Nathan Ndombele, nach der ersten Trinkpause - den Ausgleich hinnehmen musste (28.).
In der Halbzeitpause wechselte Co-Trainer Daniel Wimmer wie vereinbart viermal und das führte spürbar zunächst zu einem Bruch im Spiel unseres Teams. Erneut Ndombele traf in dieser Phase zum 2 : 1 Siegtreffer (53.). Zwar bemühte sich unsere Mannschaft zumindest um den sicherlich verdienten Ausgleich, musste aber am Ende die zweite Niederlage in der Vorbereitung hinnehmen.
Wir wünschen unseren Freunden von der Linde um Trainer Frank Küntzeler eine erfolgreiche Landesliga-Saison und freuen uns auf das anvisierte Rückspiel in der kurzen Winterpause.
Am Sonntag trifft der SVE in der Delheid&Frommhold Arena im nächsten Lokalderby auf die Mannschaft der DJK FV Haaren. Anstoß ist um 15 Uhr.
Wir weisen bereits jetzt auf die durch die Corona-Schutz-Verordnung auch auf unserer Anlage geltenden Regeln hin, die wir in den nächsten Tagen noch einmal für alle veröffentlichen.
SVE - BW Königsdorf 1 : 6 (0 : 5)
Kommen wir zunächst auf das Spiel zu sprechen. Sicher, es war eine harte Trainingswoche und es fehlten heute elf Spieler aus dem Kader, aber solch eine erste Halbzeit darf natürlich nicht passieren, auch nicht in der Vorbereitung.
Seit einigen Jahren erhält der Spieler aus dem Kader der Ersten, der in den letzten beiden Trainingswochen die wenigsten Punkte gesammelt hat,