Rückblick - Ausblick - Liebe SVE Familie,
Die Zeit rast, wieder ist ein Jahr vergangen, in dem vieles passiert ist. Immer noch stecken wir in „kuriosen Zeiten“, wo jede/jeder Einzelne die Auswirkungen von Pandemie, Krieg, Energieverteuerung, gesellschaftlicher Spaltung spürt.
Auch wir als SVE haben ein aufregendes, bewegtes Jahr mit etlichen weitreichenden Änderungen hinter uns. War die Trainersituation zuvor Jahrzehnte die gleiche, und die Mannschaftszusammensetzungen von Kontinuität geprägt, so mussten wir dieses Jahr gleich mehrfach „zaubern“. Den handelnden Personen der Abteilungsvorstände ist es gelungen, alle Aufgaben zu meistern. Hier muss man jeder/jedem großen Respekt zollen! Ich danke euch allen.
Aber man merkt auch, dass sich Einzelne aufreiben, dass von Ihnen zu viel verlangt wird, dass weiteres Mittun nötig ist und neues Blut in unseren Vereinsgremien fehlt. Hier müssen alle, die den Verein lieben, sich einmal an die eigene Nase fassen und überlegen, wo sie mit anpacken können?!
Ich vermisse die Zeiten, in denen sich Freundinnen und Freunde am Platz treffen, wo bei Pfingstturnieren das ganze Dorf mit uns feiert, in denen bei Teams die Kameradschaft wichtiger als die Auflaufprämie ist. Also auf geht´s SVE, ins neue Jahr 2023
Meines Erachtens hilft nur ein Besinnen auf „unsere alte Stärke“: der enge Zusammenhalt als eine Familie! Aber leichter gesagt als getan. Der Stellenwert des Fußballs nimmt in der Gesellschaft ab und ob das stetige Streben nach sportlichem Erfolg das Gemeinschaftsgefühl, die gute Stimmung, die Freundschaften aufwiegt, bezweifle ich… Vielleicht ist in 2023 der „Schritt zurück“ der richtige Blick nach vorne. Weniger ist manchmal mehr.
Ich bitte darum, dass alle Mitglieder, alle Aktive, alle Trainer/-innen, alle Vorstände, alle Gönner, alle Sponsoren hier einmal in sich gehen.
Mit sportlichen Grüßen
Und besten Wünschen für das neue Jahr
André / der Präsi