Stellungnahme zum Zeitungartikel „Wenn der Trainer Nacktbilder macht“

Stellungnahme zum Zeitungartikel „Wenn der Trainer Nacktbilder macht“

Bezugnehmend auf den heutigen Presseartikel bekennen wir uns als SV Eilendorf in aller Klarheit zum Kinder/Jugendschutz und distanzieren uns in aller Entschiedenheit von Zuwiderhandlungen. Wir bedauern die beschriebenen Vorfälle außerordentlich.

Der im Artikel beschriebene Fall wurde von den agierenden Vorständen mit Sorgfalt, aber auch aller Konsequenz so professionell wie möglich behandelt.  Selbstredend mussten aber auch wir uns hier an polizeiliche Vorgaben bezüglich Daten- und Informationsweitergabe halten.

Wir handeln alle nach bestem Wissen und Gewissen und haben aus diesen Ereignissen gelernt. Bei der Auswahl der im Verein tätigen Personen sind wir noch sensibler, alle unsere Trainer legen Führungszeugnisse vor und unterschreiben einen entsprechenden Verhaltenskodex. Darüber hinaus setzen wir aktiv die Programme des Ministeriums für Familie, Kinder, Jugend, Kultur und Sport des Landes NRW und des Landessportbundes NRW um.

In Anbetracht dessen bitten wir von Pauschalisierungen gegenüber dem Verein und vor allem unseren Trainern abzusehen! Wir alle sind ehrenamtlich, tagtäglich mit großem persönlichen Engagement für den Verein und seine Spieler/innen im Einsatz.

Lasst uns lieber alle, Vorstände, Trainer, Betreuer sowie Eltern und Zuschauer in Zukunft noch mehr die Augen und Ohren offenhalten, um solche Taten, in allen Bereichen unseres Vereins- und gesellschaftlichen Lebens zu vermeiden.

 

Für den

Haupt- u. Jugendvorstand

des SV 1914 Eilendorf e.V.                                            

André Lütz u. Ralf Frohn