Für den SVE haben die Vorstände in der ersten Phase der Wiederaufnahme des Trainingsbetriebs – basierend auf den Empfehlungen des RKI,
der Sportministerkonferenz, des DOSB, der Landesregierung und der Stadt Aachen – folgende Regeln für alle Trainer, Aktiven und Besucher der Sportanlage Halfenstraße (Delheid&Frommhold Arena) - verbindlich gültig ab dem 11. Mai 2020 - aufgestellt:
Am Wochenende bleibt unsere Sportanlage voraussichtlich bis Ende Mai geschlossen!
I. Allgemeine Regeln:
1. Personen mit Erkältungssymptomen oder erhöhter Temperatur sollen unbedingt zu Hause bleiben!
2. Die Umkleidekabinen bleiben geschlossen. (* Erklärungen zum Umziehen). Die Toilette zwischen Kabine 1 und 2 ist geöffnet. Sie darf aber nur einzeln benutzt werden. Gegebenenfalls muss die nächste Person draußen vor der Türe warten und bei einer Schlange Abstand einhalten!
3. Die Nachspielzeit bleibt geschlossen, der Aufenthalt unter dem Vordach und auf der Terrasse ist während des Trainingsbetriebs nicht gestattet!
4. Zuschauer sind grundsätzlich auf der gesamten Sportanlage nicht erlaubt! Für Kinder unter 12 Jahren darf eine erwachsene Begleitperson mit auf die Anlage. Diese muss einen Abstand von zwei Metern zu anderen Personen halten und soll einen Mund-Nasen-Schutz (MNS) tragen!
5. Der Verzehr von mitgebrachten Speisen und Getränken ist grundsätzlich nicht gestattet (Ausnahme siehe Punkt 8). Dies gilt auch für den Parkplatz, der ebenso nicht als Aufenthaltsfläche zu nutzen ist!
II. Trainingsbezogene Regeln:
6. Der Trainingsbetrieb erfolgt grundsätzlich und mindestens bis zum 30.5.2020 kontaktlos! Mindestens 1,50m Abstand zwischen den Teilnehmern muss durchgängig gewährleistet sein! Es gibt keine Zweikampfsituationen oder Spielformen! Der Ball soll möglichst mit dem Fuß berührt werden! Darauf achten die Trainer!
7. Pro Hälfte trainiert nur eine Mannschaft im Trainingszeitraum! (** Trainingsbeispiele). Die Spieler betreten den Platz erst mit Beginn ihres Trainings! Auch außerhalb wird der Abstand eingehalten! Bitte auch pünktlich das Training (inklusive Material einsammeln) beenden, damit keine unnötigen Wartezeiten für die folgende Trainingsgruppe entstehen!
8. Mitgebrachte Getränke dürfen während des Trainings nur von der einen Person getrunken werden, der die Flasche gehört. Diese muss eindeutig identifizierbar sein und mit dem Mindestabstand von 1,50m zu einer anderen Flasche platziert werden.
9. Der Rasenplan ist ab sofort zu beachten und bei Sperrung des Platzes gilt eine Regelung, die mit dem Rasenplan versandt wird, um eine Überbelegung zu vermeiden und trotzdem eine faire Lösung zu finden. (=> siehe Email an die Trainer)
10. Begrüßungsrituale (Händeschütteln, „Ghetto-Faust“, Umarmungen etc.) sind vorerst nicht erlaubt!
11. Die Trainer achten darauf, dass bei Erklärungen, Ansprachen und Ähnlichem die Abstandsregeln eingehalten werden und weisen ihre Spieler/innen auf die Einhaltung aller Regeln hin!
Die Vorstände haben die Regeln bewusst eng und trotzdem möglichst einfach gehalten. Nachsteuerungen – auch aufgrund eurer Rückmeldungen – können jederzeit ergänzt werden.
Darüber hinaus glauben wir aber auch, dass unsere Mitglieder die im öffentlichen Leben, Schule und Einkauf gemachten Erfahrungen auch auf den Sportplatz übertragen und sich so diszipliniert verhalten, dass ein für alle positives Trainingserlebnis im vorgegebenen Rahmen bestmöglich sein wird. Wir alle müssen uns verantwortungsvoll verhalten!
Eilendorf, 11.5.2020
gez.: Vorstände SV 1914 Eilendorf
*: Erklärungen zum Umziehen:
Die Sportler sollen bereits in Trainingsklamotten zum Platz kommen. Ist dies nicht möglich, muss der Spieler sich am Platz (nicht unter dem Dach oder der Terrasse) umziehen! Auch dabei sind die Abstandsregeln einzuhalten! Dies gilt auch, wenn man sich nach dem Training umziehen möchte!
Ausnahme: Wenn es regnet, dürfen sich jeweils zwei Personen unter dem Dach umziehen!
**: Trainingsbeispiele: Was geht, was geht nicht?
Erlaubt sind:
Techniktraining, Passtraining, Koordinationstraining, Torschusstraining, Zielschiessen z.Bsp. auf Minitore. Alles unter Beachtung der Abstandsregeln mind.1,50m
Nicht erlaubt sind:
Staffelspiele, Fangspiele, Zweikampfübungen, jegliche Spielformen 1:1 bis 11:11