U19 gewinnt verdient gegen Deutz | SVE U19 - Deutz U19 4:1 (1:1)
Torschützen: 0:1, 1:1 Tchacoura, 2:1 Kabongo, 3:1 Kabongo, 4:1 Jung (Elfm.)
Am vergangenen Samstag spielte die U19 des SV gegen die stets faire, leidenschaftliche und gut sortierte Mannschaft aus Deutz, die immer schwer zu bespielen sind, da sie zu keiner Zeit des Spieles aufgeben und ein Spiel auf ihre Seite ziehen können.
So sollte die 1. Halbzeit auch eher hektisch, geprägt durch viele Zweikämpfe und lange Bälle des Gegners, vonstatten gehen. Auch wir haben in dieser Zeit Schwierigkeiten gehabt, unser Spiel gänzlich zu entfalten. Durch eigene kleine Fehler, durch zu langsames Reagieren auf den langen Ball, waren wir in manchen Situationen nicht gut genug positioniert, um dem Spiel stärker unserer Stempel aufzudrücken. So kam durch einen guten Spielzug der Deutzer und 3 Fehler in Folge unsererseits die Führung für die Gäste zustande - 0:1 (23. Min)!
Doch mit Anstoß spielten die SVer nun noch entschlossener, noch klarer und konnten mit der direkt folgenden Aktion den Ausgleich erzielen - 1:1 durch Said (24. Min). Dies war auch der Halbzeitstand.
In der 2. Halbzeit zeigte sich der SV nochmal deutlich stärker, konnte ein ums andere Mal Angriffe initiieren und drückte die Gäste mehr und mehr in ihre Hälfte. So lag der Führungstreffer buchstäblich in der Luft, als Dario zum 2:1 und kurze Zeit später zum 3:1 ins Tor traf. In der Folge war es Luan Mareta, der durch seinen Einsatz und seine Bewegung im 16er, dem Deutzer Verteidiger nur die Option Foulspiel ließ - klarer Elfmeter, was auch direkt so entschieden worden war. Diesen versenkte Luís Jung zum 4:1! Verdiente Führung der Eilendorfer, die nachfolgend noch weitere Chancen auf Tore hatten, diese aber vergaben. Gleichwohl hatte auch Deutz noch die ein oder andere Möglichkeit, ein weiteres Tor zu erzielen, welche der SV aber noch verteidigen konnte oder die Gäste vergaben.
Fazit: auf eine sehr ordentliche Leistung in der 1. Halbzeit, folgt eine richtig Gute in der 2. Halbzeit. Verdienter Sieg, jedoch müssen wir wachsam bleiben, die eigenen Hausaufgaben erledigen: Fehler minimieren, die Probleme aus der 1. Halbzeit nächste Woche weiter bearbeiten, um nicht nur kurzfristig, sondern auch mittelfristig weiter erfolgreich zu sein!
Schöner Moment ist sicher die Tabellenführung für 1 Woche. Aber schon diese Woche geht es darum, ein nächstes Spiel zu gewinnen - fernab der tabellarischen Situation. 2 Spiele bleiben in der Hinrunde, die wir mit voller Konzentration und Engagement angehen wollen und müssen. Auf geht‘s!
Bericht: D. Jer