Lindenthal-Hohenlind U19 - SVE U19 3:0 (1:0) - Zu viel Körner im Pokal gelassen: verdiente Niederlage in Hohenlind
Am vergangenen Samstag spielten die Eilendorfer ihr vorletztes Meisterschaftsspiel auswärts bei Hohenlind. Bei sommerlichen Temperaturen fanden die Eilendorfer nur schwer ins Spiel, erzielten gar ein reguläres Tor, welches der nicht gut aufgelegte Schiedsrichter mit einem Freistoß aberkannte, obwohl beide Spieler gleichermaßen agierten. Da für eine Seite zu entscheiden, ist schon abenteuerlich. Nachfolgend gab es noch nach einer Ecke des SV einen Kopfball an den Pfosten, der also nicht den Weg ins Tor fand. Beides wäre jeweils das 0:1 gewesen, vielleicht wäre dieses Spiel dann anders verlaufen.
Auch die Zweikampfführung war seitens des Schiedsrichters mit unterschiedlichen Maßstäben beurteilt worden, so sind für einfache Fouls 2 unserer Spieler später mit 5 Min schon mit zwei Strafen - weil zuvor auch gelb - sanktioniert worden, während Hohenlind nicht einmal die gelbe Karte sah. Sehr kreativ wurde es dann, als das Spiel unterbrochen wurde, damit Zuschauer aus 3m Abstand zum Spielfeld, 5m Abstand machen sollten, obwohl kein einziger Spieler auf dem Feld damit irgendein Problem hatte, einzig und allein der Schiedsrichter, weshalb man sich fragen sollte, ob es nötig ist, alle warten zu lassen, wenn nur ich als Einziger ein Problem sehe.
Die Bürde war einfach zu groß, Hohenlind war von Beginn an gut im Spiel, während wir am Mittwoch einfach zu viel investiert haben und so an dem Tag, wie auch schon gegen West, nichts entgegenzusetzen hatten. Wir hätten das Spiel am Mittwoch früher an den Gegner geben sollen, um Kräfte für den Samstag zu sparen. Haben wir nicht gemacht und damit die Quittung erhalten.
Fazit: Hohenlind war griffig und gut, haben ein tolles Spiel gemacht. Allerdings auch gegen schwache Eilendorfer, die alles versuchten, es aber eben bei dem Versuch blieb und dies in der Liga dann eben als mangelhaft bezeichnet werden muss. Somit war es auch ein leichtes Spiel für unseren Gegner. Dazu kam dann kein Spielglück, wären beide Chancen drin gewesen, hätte sich der Kräfteverschleiß weniger bemerkbar gemacht.
Trotzdem bleibt nach der Enttäuschung für das Wochenende: wir haben eine mega Saison gespielt, frühzeitig unsere Ziele mit Klassenerhalt und Pokal-Halbfinale erreicht und hielten das Rennen in der Aufstiegsrunde lange offen, was die Spiele noch interessant werden ließen. Das war aus unserer Sicht zuvor gar nicht planbar. Wenn man dann so lange mitspielt und es offen hält, darf man nach der Entscheidung etwas enttäuscht sein, muss aber schnell nach vorne schauen und seine Position in dieser Liga bewerten. Die Entwicklung der Mannschaft ist sehr gut, ob wir einige Langzeitverletzte zu verkraften haben. Damit also herzlichen Glückwunsch zum Klassenerhalt und auf ein neues, spannendes Jahr in der Mittelrheinliga!
Nun gilt es im letzten Spiel einen schönen Abschluss für den älteren Jahrgang und die Mannschaft zu schaffen!
(Bericht von: D.Je)