U19 steht im Finale der Quali zum FVM-Pokal

U19 steht im Finale der Quali zum FVM-Pokal


FV Vaalserquartier U19 - SVE U19 1:7 (0:2)

Am Mittwoch, 29.09., war die U19 in der Qualifikation zum FVM-Pokal im Halbfinale beim FV Vaalserquartier, selbst U19 Bezirksligist, zu Gast.


Für die Eilendorfer war es die beste Gelegenheit, allen Spielern, die bisher in der Mittelrheinliga kaum oder gar nicht zum Einsatz kommen konnten, Spielpraxis zu geben. So waren in der ersten Elf sechs Spieler, die keine bis nur 45 Minuten in 5 Spielen absolviert hatten.

Sehr erfreulich, dass Jannis Schroif nach überstandenem Kreuzbandriss und 11 Monaten ohne Spiel, von Beginn an mitwirken konnte! Natürlich bauen wir ihm behutsam auf, deshalb wechselten wir ihn in der 55. Minute mit Applaus aus.

Zum Spiel: der FVV hatte zu Beginn viel Mut und Offensivspiel auf den Platz bringen können. Ein Abschluss konnte durch Finn Albrecht gekonnt entschärft werden. Letztlich blieb die Spielkonsole stets beim SVE, konnte man doch insgesamt 5x alleine vor dem Keeper auftauchen, aber nicht ein Tor daraus erzielen. Deshalb dauerte es bis zur 29. Minute, ehe man sich mit 0:1-Führung durch Mika Hirsch belohnte. Kurz darauf schloss Luca Balzereit einen guten Angriff über links ab - 0:2. hätte der SV die Vielzahl der Angriffe im Tor unterbringen können, wäre zur Pause sicher ein 0:6 möglich gewesen.

In der zweiten Halbzeit konnten wir zeitnah das 0:3 (durch Luca Balzereit) erzielen, wechselten danach 3x, um auch weiteren Spielern Praxis gewähren zu können. Mit einem verunglückten Rettungsversuch kam der FVV zu einer Überzahl-Situation in unserer Hälfte, die sie mit dem im Zentrum gut postierten Stürmer zu einem Tor bringen konnten - 1:3. In den nächsten zwei Minuten musste sich das durch die Wechsel völlig durcheinander positionierte Team erstmal finden, so kam der FVV etwas auf und konnte einen Lattentreffer verzeichnen und einen Angriff, der aber letztlich nicht gefährlich wurde, weil Finn Albrecht gut positioniert, den Ball entschärfen konnte.
Danach liefen die Eilendorfer in eine Vielzahl von Angriffen, die zum Teil eben verwertet werden konnten, sodass sich das Ergebnis verdient auf 1:7 erhöhte.

Fazit: wichtige Spielpraxis für den gesamten Kader und damit noch ein weiteres Spiel erwirtschaftet - wahrscheinlich am 24.10. im Finale gegen den Ligakonkurrenten VfL Vichttal. Wir freuen uns auf weitere Spielpraxis, haben gegen den FVV zumindest das Tempo hoch gehalten, wenn auch einige Fehler zu erkennen waren. Noch effektiver, wäre es sicher zweistellig geworden, was aber die Leistung des FVV nicht schmälern soll. Stets fair und engagiert haben sie immer versucht, ein eigenes Tor zu erzielen!
Weiter gehts mit dem wichtigeren Meisterschaftsspiel am Samstag, 02.10. gegen den 1. FC Düren!